Ende März müssen unsere Auszubildenden Mediengestalter aus dem 2. Lehrjahr ihr Können beweisen – die Zwischenprüfung durch die IHK steht an. Die Prüfungsvorbereitung hat begonnen. 💪
👉 So startest Du in der Würzburger Medienbranche durch
Für Anne, Anna-Lena und Max wird es ernst. In nur wenigen Wochen steht die Zwischenprüfung an. Genauer gesagt die Zwischenprüfungen, denn sie besteht aus einer Kommunikationsprüfung mit Deutsch, Englisch und Sozialkunde als auch aus der theoretischen und praktischen Abfrage des Gestaltungswissens. Der schriftliche Part wird zusammen an einem Tag geprüft, für den praktischen Teil haben die Auszubildenden dann etwas Freiraum bis zur Deadline.
Was erwartet unsere Prüflinge?
Um sich vorbereiten zu können, wurden dazu bereits vor einigen Wochen von dem Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (kurz ZFA) insgesamt sieben Prüfungsthemen bekannt gegeben. Da ist von Präsentationstechniken über Farbmischungen bis hin zu fotografischen Einstellungen alles dabei. Was unsere drei Prüflinge aber bei der praktischen Prüfung erwartet bleibt ungewiss. Vielleicht eine Flyergestaltung, oder Visitenkarten? Oder ein großes Filmplakat?
👉 Fünf Gründe für eine Ausbildung in Würzburg
Bei uns in der Main-Post haben die Drei für die Prüfungsvorbereitung drei ganze Tage Zeit. Natürlich werden aber auch nach Feierabend noch die Aufschriebe aufgeschlagen. Auch zwei Prüfungssimulationen werden von den Ausbildern angeboten und Lernmaterialien bereitgestellt.
Wir wünschen Euch viel Erfolg!
Für die Abschlussprüfung ist die Zwischenprüfung zwar nicht relevant – natürlich ist es trotzdem gut mal den eigenen Wissensstand dadurch auffrischen und einschätzen zu können.
Wir sind uns sicher, unsere drei Prüflinge schaffen das! In dem Sinne: viel Erfolg! 🍀
Du willst noch mehr über die wüma und die Mediengruppe Main-Post erfahren? Dann folge uns jetzt auf Instagram oder werde Fan auf Facebook!