So startest Du in der Würzburger Medienbranche durch

TikTok, Instagram, Magazine lesen: Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass viele von uns das Berufsziel haben, in die Medienbranche einzusteigen. Ein möglicher Auftakt ist beispielsweise die Ausbildung „Medienkaufleute Digital und Print (m/w/d)“. Als Auszubildende*r lernst Du viele Optionen kennen, wie Dein weiterer Berufsweg aussehen könnte.

Je mehr Engagement, desto mehr Verantwortung

Ob Mediaberatung, Marketing oder Redaktion – welcher Fachzweig Dir am besten gefällt, kannst Du während dieser Zeit herausfinden. Genau diesen Weg ist auch Fabienne Mühlig gegangen, die ihre Ausbildung bei der wüma absolviert hat „Man kann sich in jeder Abteilung mit seinen Stärken und Ideen einbringen und seine KollegInnen unterstützen. Je mehr Engagement und Einsatz man zeigt, desto mehr Verantwortung bekommt man übertragen.“ Zukünftige Auszubildende sollten also „offen, wissbegierig und engagiert“ sein.

👉 Der Weg einer Bewerbung: Welche Hürden gibt es?

Vor alle die vielfältigen Optionen als angehende Medienkauffrau gefielen Fabienne. „Speziell durch die Ausbildung zur Medienkauffrau kann ich in jede Abteilung des Unternehmens reinschnuppern und somit die Zusammenhänge und Workflows schnell erschließen.“ Die Gestaltung von Zeitschriften, die Entwicklung von Websites und wie Vertrieb und Marketing funktionieren sind nur einige Kompetenzen, die Medienkaufleute während ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildung erlernen.

Fabienne Mühlig schwärmt von den vielseitigen Chancen als Medienkauffrau.

Lernen, wie man die menschliche Psyche beeinflusst

Gibt es besondere Schwierigkeiten im Arbeitsalltag? Das sieht Fabienne weniger, denn für sie sind Hürden auch Chancen. Den Beruf als Medienkauffrau hat sie bewusst gewählt: „Der ausschlaggebende Punkt für die Medienbranche war, dass ich wahnsinnig beeindruckt bin, wie man mit bestimmten Designs, Farben oder Werbeslogans Menschen unterbewusst so beeinflussen kann, dass diese letztendlich ein Produkt kaufen. Ich merke an mir selbst, dass ich Produkte kaufe, nur weil sie mir optisch gefallen oder irgendetwas anders ist. Die Beeinflussung der menschlichen Psyche hat mich also in die Medienwelt gezogen.“

👉 Willkommen im wüma-Team – sei auch Du dabei!

‼ Du willst noch mehr über die wüma und die Mediengruppe Main-Post erfahren? Dann folge uns jetzt auf Instagram oder werde Fan auf Facebook!

 

 

 

2022-01-19T17:19:42+01:0019. Januar 2022|
Nach oben