Unsere wüma-Azubis der Mediengruppe Main-Post in Würzburg feiern mit Dir kuriose und ernste Feiertage. Heute am 1. Dezember hat sich unsere Auszubildende Iklima für den „Welt-AIDS-Tag“ entschieden.🎗
Warum findet der Welt-AIDS-Tag statt?
Am 1. Dezember 2022 findet zum 34. Mal der Welt-AIDS-Tag statt. Das bekannte Symbol, das weltweit als Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken gilt, ist die Rote Schleife. Aber woher kommt das Symbol?
„Vorbild und Inspiration für diese Schleife war das militärisch geprägte Solidaritätssymbol des Yellow Ribbon“, weiß unsere angehende Medienkauffrau Iklima.
Der Feiertag am 1. Dezember wurde einberufen, um Prävention durch Aufklärung und Sensibilisierung für das Thema HIV zu erzielen. Außerdem wird Hilfe für die von AIDS betroffenen Menschen geleistet und Spenden für die medizinische Forschung gesammelt.
👉 Wenn Du mehr über den Welt-AIDS-Tag wissen möchtest, findest Du hier weitere Infos.
Welt-AIDS-Tag in Würzburg: Rote Schleife auf dem Festungsberg
Am Festungsberg in Würzburg leuchtet seit vielen Jahren am Welt-AIDS-Tag eine rote Schleife.
👉 Alle Hintergründe zu dieser Aktion, liest Du hier.

Eine riesige Aidsschleife leuchtet unterhalb der Festung Marienberg. Foto: Daniel Peter
Ausbildung bei der wüma: Dein Einstieg in die Medienbranche
Du träumst von einem Job in den Medien? Dann bewirb Dich jetzt bei der wüma: Hier erfährst Du alles über unsere Ausbildungen!
Go social: Um noch mehr über die wüma und die Mediengruppe Main-Post zu erfahren, folge uns jetzt auf Instagram oder werde Fan auf Facebook!