Ausbildung bedeutet nicht nur Lernen und Arbeiten, sondern auch Zusammenhalt und Spaß im Team. Genau deshalb veranstalten wir regelmäßig Events, bei denen unsere Auszubildenden sich besser kennenlernen und gemeinsam abschalten können. Ob Alpaka-Wanderung, Kart-Fahren oder ein ausgelassener Bowlingabend: Bei uns steht Teamgeist genauso im Fokus wie deine berufliche Entwicklung.💪
👉 Ausbildung in den Medien: Spannende Exkursionen und Team-Events bei der Main-Post
Wie unser diesjähriger Bowlingabend für jede Menge gute Laune und noch mehr Strikes sorgte, erfährst du von unserer angehenden Mediengestalterinnen! 👇
Pins and strikes: Ein unvergesslicher Abend in der Extreme Bowling Arena
Im November fand unser alljährlicher wüma-Bowlingabend in der Extreme Bowling Arena im Mainfrankenpark in Dettelbach statt. Damit alle Teilnehmer:innen für das bevorstehende Bowlingturnier gut vorbereitet zu sein, wurde zunächst ein leckeres Buffet mit anschließendem Nachtisch serviert. 😋 Satt und gestärkt teilte das Orga-Team danach alle Spieler:innen ihren Teams zu.🎳
Nun hieß es: Ran an die Bowlingkugeln, fertig… und los! Zehn bunt gemischte Teams aus je fünf Spielern kämpften mit vollem Einsatz für den Sieg.🤩
👉 Auch interessant: So lief der Bowlingabend 2023 bei der wüma
Spannung bis zum letzten Wurf: Die Gewinnerteams des Abends
In der ersten Runde bowlten alle von der Geschäftsführung bis hin zu den Azubis um die Qualifizierung für die besten Ränge. Danach ging es ans Eingemachte: voller Euphorie battelten sich die Teams um Platz eins bis drei! 💯 Mit einer herausragenden Leistung erkämpfte sich das Team „Pairs and Spares“ den ersten Platz und somit den Hauptgewinn eines 30-Euro-Wunschgutscheins! Platz zwei gewann einen 25-Euro-Amazon-Gutschein und Platz drei wurde mit einem CinemaxX-Gutschein in Höhe von 20 Euro belohnt.🏆
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinner:innen und vielen Dank an alle, die diesen tollen Abend möglich gemacht haben!🥳
Platz 1: Team Pairs and Spares
„Mit jedem Wurf zum Sieg – Herzlichen Glückwunsch an das Gewinnerteam des Bowlingsabends. Ihr habt großartig gespielt euch den Sieg verdient!“
Von links: Mirjam Schmitt, Noah Beck, Kemal Özdemir, Florian Schneegold (IT-Leiter) und Lea Riegel.
Platz 2: Team Rock’n‘ Bowler
„Pins fallen, Freude steigt – Applaus an das Team Rock’n‘ Bowler für den zweiten Platz! Ihr habt euch bis zum Schluss tapfer geschlagen und euer Können gezeigt!“
Von links: Michelle Engelbrecht, Alena Neuf, Amelie Mandel, Thomas Haser (Bereichsleiter Leichte Technik) und Sophia Ballmann.
Platz 3: Team Pin Busters
„Ein großes Lob an das Team Team Pin Busters für den dritten Platz! Ihr habt mit viel Teamgeist und Spaß überzeugt – weiter so!“
Von links: Carina Zeitler, Nils Schmidtmann, Ann-Sophia Klement, Geschäftsführer Bernd Riedel und Nathalie Welker.
Team: Banana Splits
Links hinten: Stefan Dietzer (Leiter Main-Post Corporate), Yannik Franz und Paula Martin. Links vorne: Lucienne Bauer und Alexander Köblitz.
Team: Extreme Team
Von links: Justine Taillefer, Matthias Nussel (Ausbildung, Qualität und Sicherheit Top-Express), Milena Wohlfart (stellvertretende Abteilungsleitung und Gruppenleitung Anzeigenservice), Sophie Nörpel und Elias Gold.
Team: Pin Hunters
Von Links: Anika Lingg, Ivo Knahn (Chefredakteur), Christof Grütz (stellvertretende Leitung Lesermarkt, Leitung Operations B2C), Luisa Bahler und Sarah Müller.
Team: Pinfall Profis
Von links: Renate Dempfle (Geschäftsführerin), Max Tischler, Selina Herderich, David Mödl (Teamleiter IT-Entwicklung) und Jana Preis.
Team: Strike Manager
Von links: Alicia Heim, Florian Moosmüller, Marie Hofmann, Giulia Will und Hanna Landwehr.
Team: Superbowler
Hinten links: Viola Müller, Alexander Ergart, Thorsten Werner (stellvertretende Teamleiter IT-Produktionssysteme). Vorne links: Lucy Stein und Regina Neumann.
Team: Wrecking Balls
Von links: Anna Schuster, Leonora Schwörer, Niklas Geißler, Gina Peter und Martina Schöderlein (Prokuristin, Leitung Kundenmanagement Main-PostLogistik).
Medienausbildung bei der Main-Post: Was steckt hinter der wüma?
Die Medienlandschaft, inklusive Social Media, Apps, Online-Angebote und Print-Produkte, verändert sich täglich. Um diesen kontinuierlichen Innovationen gerecht zu werden und Kreativität zu fördern, wollen wir optimale Bedingungen für dich schaffen. Neben flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Feedback- und Fehlerkultur bietet die Mediengruppe Main-Post eine hochqualifizierte Aus- und Weiterbildung an. Deine Entscheidung, ob im kaufmännischen, technischen oder kreativen Bereich, steht im Fokus – sei es durch eine Ausbildung, ein duales Studium oder als Trainee.
Als Ausbildungscampus organisiert und koordiniert die wüma GmbH die Ausbildungen bei der Mediengruppe Main-Post. Mit der wüma hast du also immer einen Ansprechpartner an deiner Seite.
Du willst noch mehr über die wüma und die Mediengruppe Main-Post erfahren? Dann folge uns jetzt auf Instagram oder werde Fan auf Facebook!
👉 Fünf Gründe für eine Ausbildung in Würzburg
👉 Karriere in der Medienbranche: Das Traineeprogramm der wüma
👉 Duales Studium bei der wüma: Dein Karrierestart in den Medien