Im Rahmen unserer Serie „Kuriose Feiertage“ dürfen sich unsere Auszubildenden und DH-Studierenden bei der Mediengruppe Main-Post in Würzburg jeweils Tage heraussuchen, mit denen sie sich identifizieren können. Unsere angehende Mediengestalterin Anne hat sich für den „autofreien Tag“ entschieden.

Autofreier Tag: Es gibt viele Gründe, das Auto stehen zu lassen

Der leidenschaftlichen Fahrradfahrerin liegt dieser Tag besonders am Herzen: Am 22. September empfehlen Umweltverbände das Auto stehen zu lassen und alternativ auf Öffis oder die eigenen Füße umzusteigen. Einige Städte ermöglichen den Menschen am autofreien Tag sogar eine kostenloses Nutzung von Bus und Bahn.

„Aufs Auto zu verzichten ist für viele Menschen unvorstellbar. Dabei kann es so einfach sein. Außer der Klimafreundlichkeit gibt es für mich noch viele Gründe“, erklärt Anne. Zum Beispiel werden weniger Lärm und Abgase erzeugt, wenn wir auf das Auto stehenlassen. Zudem sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle.

Für die angehende Mediengestalterin steht fest: „Radfahren ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist.“

Für wüma-Auszubildende Anne (mitte) ist ein klimafreundlicher Lifestyle selbstverständlich. Foto: Daniel Peter

Ausbildung bei der wüma: Träume nicht, go social!

‼ Du träumst von einem Job in den Medien? Dann bewirb Dich jetzt bei der wüma: Hier erfährst Du alles über unsere Ausbildungen!

👉 Go social: Um noch mehr über die wüma und die Mediengruppe Main-Post zu erfahren, folge uns jetzt auf Instagram oder werde Fan auf Facebook!