Im Namen der Malteser nahmen Michael Kiesel (links) und Johannes Albert (2.v.l) vom Maltesern Würzburg den symbolischen Scheck entgegen.

Obwohl die Flutkatastrophe im Ahrtal schon Monate her ist, leiden die betroffenen Menschen noch immer unter den Folgen. Deshalb gab es für unsere Auszubildenden der wüma auch keine Diskussion, wohin die jährliche Spende über 1.000 Euro gehen soll. „Das ist wirklich großartig, denn dieses Geld wird immer noch dringend gebraucht und kommt tatsächlich bei den Betroffenen an“, bedankten sich Michael Kiesel und Johannes Albert bei der wüma. 💪

So haben die Malteser in den Hochwassergebieten geholfen

Beide Malteser waren zusammen mit dem Hilfeleistungskontingent Unterfranken im Juli im Einsatz gewesen und erzählten von dem großen Leid der Menschen. Die Malteser Würzburg haben als Soforthilfe die Betroffenen gerettet, evakuiert und betreut. Zudem wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk sowie anderer Hilfsorganisationen verpflegt.

Außer der psychosozialen Hilfe für Betroffene, Angehörige und Einsatzkräfte, geben die Malteser Deutschland finanzielle Starthilfen für die Menschen, die die Flutkatastrophe besonders schwer getroffen hat. Zudem stellen sie Stromaggregate, Bautrockner, Hochdruckreiniger, Waschmaschinen und Wärmeaggregate zur Verfügung, um den Wiederaufbau zu unterstützen.

‼ Wenn Du die Malteser Würzburg auch unterstützen möchtest, kannst Du das über folgendes Spendenkonto machen:

Malteser Hilfsdienst e.V.

IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
BIC: GENODED 1PA7

Stichwort Fluthilfe